Yannick-Muriel Noah ist am 31. März sowie am 2. und 20. April an der Oper Bonn als Stephana in Umberto Giordanos Oper Sibiria zu erleben. Daniel Johannes Mayr dirigiert das Beethoven Orchester.
Das Staatstheater Braunschweig bringt am 1. April Philipp Himmelmanns Inszenierung von Benjamin Godars selten gespielter Oper Dante auf die Bühne. Unter der Leitung von Mino Marani ist die litauische Mezzosopranistin Milda Tubelytė als Gemma zu sehen.
Arminia Friebe gibt am 1. April in der Neuproduktion von Peter Grimes am Theater Trier ihr Rollendebüt als Ellen Orford. GMD Jochem Holstenbach hat die musikalische Leitung und die Regie liegt in den Händen von Frédéric Roels.
Der amerikanische Tenor Theo Lebow singt am 2. und 8. April an der Oper Frankfurt den Lanciotta in Mercadantes Francesca da Rimini. Ramón Tebar dirigiert.
Uwe Stickert ist am 2., 8., 14. und 21. April am Staatstheater Darmstadt als Alwa in Lulu zu erleben. GMD Daniel Cohen steht am Pult.
Unter der Leitung von Yi-Chen Lin ist die Sopranistin Elizabeth Reiter ab dem 9. April an der Oper Frankfurt in der Titelpartie von Orffs Die Kluge zu erleben. Keith Warner zeichnet für die szenische Umsetzung verantwortlich.
Mit Emily Newton als Gräfin und Wonyong Kang als Figaro zeigt das Staatstheater Nürnberg ab dem 15. April seine Neuproduktion von Le nozze di Figaro. Die musikalische Leitung hat GMD Joana Mallwitz und Intendant Jens-Daniel Herzog führt Regie.
Die amerikanische Mezzosopranistin Jennifer Panara ist am 19., 21. und 23. April in St. Gallen als Lisette Soer in The Time of Our Singing zu hören. Kwamé Ryan dirigiert.
Wonjong Lee feiert am 29. April in der Zwickauer Neuinszenierung von Manon Lescaut sein Rollendebüt als des Grieux. GMD Leo Siberski hat die musikalische Leitung und Kerstin Steeb ist die Regisseurin.