In der Neuinszenierung von Reimanns L’invisible an der Oper Frankfurt ist Irina Simmes in den Partien der Ursule, Marie und Ygraine zu erleben. Premiere ist am 30. März unter der musikalischen Leitung von Titus Engel. Regie führt Daniela Löffner. Weitere Vorstellungstermine am 5., 13., 16., 18. und 26. April sowie am 2. Mai.
Mit Emily Newton als Joan und Wonyong Kang als Max bringt das Staatstheater Nürnberg am 6. April die Wiederaufnahme von Anno Schreiers Oper Turing auf die Bühne. Tarmo Vaask steht am Pult der Staatsphilharmonie Nürnberg.
Bei der Vorstellung von Fidelio am 11. April am Theater Magdeburg ist die niederländische Sopranistin Elvire Beekhuizen erstmals als Marzelline zu erleben. Nicholas Milton dirigiert.
Unter der musikalischen Leitung von Esa-Pekka Salonen und mit Theo Lebow als Kuska zeigen die Osterfestspiele Salzburg am 12. und 21. April Mussorgskis Chowanschtschina. Für die Regie zeichnet Simon McBurney verantwortlich.
Am Grand Théâtre de Genève steht am 13., 15. und 16. April Julien Chavaz‘ Inszenierung von Alice im Untergrund mit Sarah Alexandra Hudarew als White Queen auf dem Programm. Die Produktion des Theaters Magdeburg steht unter der Leitung von Holly Hyun Choe.
Elizabeth Reiter ist die Donna Elvira in der Neuproduktion von Don Giovanni an der Opera Philadelphia. Premiere ist am 25. April. Corrado Rovaris hat die musikalische Leitung und Alison Moritz führt Regie.
Am 26. April feiert Paul Georg Dittrichs Deutung von Aubers La muette de Portici am Staatstheater Darmstadt Premiere. Unter der Leitung von Johannes Zahn ist der amerikanische Tenor Matthew Vickers als Masaniello zu erleben.
Beim 6. Sinfoniekonzert der Württembergischen Philharmonie Reutlingen am 28. April steht unter anderem Brahms' Ein deutsches Requiem auf dem Programm. Marysol Schalit ist unter der musikalischen Leitung von Pawel Kapula als Solistin zu hören.
Evire Beekhuizen übernimmt in der Neuinszenierung von La traviata am Theater Magdeburg die Partie der Annina. Premiere ist am 3. Mai unter der Leitung von Svetoslav Borisov. Regie führt Tamara Heimbrock.
Das Harztheater in Halberstadt bringt am 3. Mai eine Musicalfassung von Blues Brothers mit dem Bariton Samuel Berlad als Curtis, Cleophus und Ray auf die Bühne. Willi Haselbeck hat die musikalische Leitung und Marco Misgalski übernimmt die szenische Umsatzung.